-
'As Cast ' ist ein Würfelschlag, das sich darauf bezieht, dass der Kaste-Teil in seinem natürlichen Zustand nach Abschluss des Gussprozesses ohne zusätzliche Oberflächenbehandlungen oder -beschichtungen gelassen wird. Mit anderen Worten, der Teil wird verwendet, da er aus der Stempelschule herauskommt, ohne dass weitere Vorgänge auf seine Oberfläche angewendet werden. Teile von Zink- und Aluminiumlegierungen können als -cast gelassen werden und behalten einen angemessenen Korrosionsbeständigkeit.
-
Das Schusssprengen ist ein Oberflächenbehandlungsprozess, mit dem die Oberfläche eines Materials, typischerweise Metalle, durch Antrieb kleiner, abrasiver Partikel bei hoher Geschwindigkeit verwendet, poliert oder vorbereitet wird.
-
Vibrationsschleife ist ein Oberflächen -Finishing -Prozess, mit dem die Oberflächenqualität der Gussteile des Gusss entlarvt, poliert und verbessert wird.
Das Mediensturz ist eine bestimmte Art von Schwingungsgeschenken, bei der Tumbling -Medien wie Keramik, Stein, Edelstahlkugeln usw. verwendet werden, um das gewünschte Oberflächenfinish zu erreichen. Die Tumbling-Medien fungieren sowohl als Schleifmittel als auch bei der Trennung der Werkstücke, um übermäßigen Kontakt zu vermeiden, und verhindern, dass ein Teil der Teile Schäden verhindern.
Die magnetische Schleifmaschine verwendet Magnetfeldkraft, um an die Edelstahl -Schleifnadel zu übertragen, um das Werkstück mit hoher Frequenz zu drehen, wodurch die Innenlöcher, die toten Ecken und die Lücken der Hardware -Werkstücke zur Entfernung von Burrs und Schmutz von Präzisionsarbeitskassen polieren und mahlen.
-
Aluminiumanodisierung ist ein elektrochemischer Prozess, der die Oberfläche des Aluminiums durch Bildung einer dauerhaften Oxidschicht verbessert. Diese Oxidschicht, die als anodische Beschichtung bezeichnet wird, erhöht nicht nur die Korrosionsbeständigkeit des Aluminiums, sondern bietet auch eine Basis für verschiedene dekorative und funktionelle Oberflächen. Die Oberfläche eines Aluminium -Würfel -Guss -Teils erleichtert ein kosmetisches Finish mit Anodisierung nicht.
-
Die Pulverbeschichtung ist eine beliebte Methode, um ein Schutz- und dekoratives Finish auf verschiedene Materialien anzuwenden, einschließlich Metalle, Kunststoff und Keramik. So können alle sterbigen Gussteile pulverbeschichtet werden. Es ist eine Alternative zu traditioneller Flüssigkeitsfarbe und bietet mehrere Vorteile, wie z. B. erhöhte Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und eine breite Palette von Farboptionen.
-
Das Elektroplieren ist ein übliches Finish, mit dem eine dünne Metallschicht (z. B. Nickel, Chrom, Zink) auf die Oberfläche des Stanzteils aufgetragen wird. Das Plattieren verbessert das Aussehen, bietet Korrosionsbeständigkeit und kann eine verbesserte Leitfähigkeit bieten.
-
Das Elektroplieren ist ein übliches Finish, mit dem eine dünne Metallschicht (z. B. Nickel, Chrom, Zink) auf die Oberfläche des Stanzteils aufgetragen wird. Das Plattieren verbessert das Aussehen, bietet Korrosionsbeständigkeit und kann eine verbesserte Leitfähigkeit bieten.
-
Dieser Prozess wird auch als chemische Umwandlungsbeschichtung oder -chromatie bezeichnet und erzeugt eine dünne, schützende Schicht auf der Oberfläche des Stanzteils. Es verbessert den Korrosionsbeständigkeit und kann als Basis für nachfolgende Malerei oder Bindung dienen.
-
Mechanische Prozesse wie Polieren und Polieren können verwendet werden, um das Oberflächenaussehen zu verbessern und den Stanzteilen ein glattes, reflektierendes Finish zu bieten.
-
Dieser Prozess wird auch als elektrophoretische Beschichtung oder Elektrokoktion bezeichnet und beinhaltet das Eintauchen des in Wasser aufgehängten Farbbades und das Auftragen einer elektrischen Ladung, um die Beschichtung gleichmäßig abzuscheiden. Die E-Beschichtung bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz und deckt komplexe Formen gleichmäßig ab.
-
Für bestimmte Metalllegierungen wird die Passivierung verwendet, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen und eine passive Oxidschicht zu erzeugen, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert.